Ein Online-Shop als Existenzgrundlage?
Viele, die an eine Existenzgründung denken und sich selbstständig machen wollen, möchten das Ganze am liebsten von zu Hause aus, also im Homeoffice, managen. Und was klingt stressfreier, als bequem auf der Couch mit dem Laptop zur Rechten und einem Telefon zur Linken einen Online-Shop zu führen?
So einfach ist es jedoch nicht. Zu einem erfolgreichen Online-Shop gehört in erster Linie ein erfolgreiches Produkt. Da das Angebot im Internet bereits sehr groß ist, muss also zunächst ausführlich recherchiert und ein stark nachgefragtes Produkt gefunden werden. Ist dies erfolgt, bestehen die nächsten Schritte daraus, eine geeignete Software zu finden, die sowohl für die Kunden als auch für den Verkäufer leicht zu bedienen ist, sich rechtlich und finanziell abzusichern, was wiederum mit einigen Behördengängen verbunden ist, ein Warenlager zu schaffen, Versand- und Zahlungsbedingungen festzulegen, Marketing zu betreiben und noch vieles mehr. Verständlich, wenn sich manch einer letztendlich doch gegen die Selbstständigkeit als Online-Shop-Betreiber entscheidet. Das muss aber nicht sein!
Online-Shop-Franchise macht's möglich
FranchiseCHECK.de empfiehlt: “Setzen Sie auf ein erprobtes Geschäftsmodell mit ausgereifter Software und hohen Anforderungen an die Professionalität des Frnachisegebers”.