DATAC – das größte Franchisesystem für selbstständige Buchhalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Steuerfachangestellte und Buchhalter können aus ihrer Fachkenntnis gutes Geld machen. Ein seit 40 Jahren bewährtes Franchisekonzept mit leistungsfähiger Software hilft Ihnen dabei!
Die DATAC AG ist ein Softwarehersteller für Programme im kaufmännischen Segment und größter Franchisegeber für selbstständige Buchhalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Am 28. Mai wird in Berlin der FRANCHISEGEBER DES JAHRES Award 2019 vom Deutscher Franchiseverband vergeben und fitbox ist unter den Nominierten.
fitbox wurde dieses Jahr für den begehrten Franchise Award des Deutschen Franchiseverbands e.V. (DFV) nominiert. Wie der Verband bekannt gab, geht das im Jahr 2016 an den Start gegangene Franchisesystem in der Kategorie „FRANCHISEGEBER DES JAHRES 2019“ ins...
Die Franchise-Branche wird von der aktuellen Krise mehr denn je gefordert. Dazu gehört vor allem auch das Partnermanagement. Neben den rechtlichen Möglichkeiten (siehe "Franchiserecht in der Coronakrise") zum Abmilderungsgesetz, möchten wir Ihnen praktische Ratschläge geben, da in der Krise hauptsächlich weiche Faktoren wie Vertrauen, Wertschätzung, Anerkennung und Einbeziehung der Franchisenehmer für eine stabile (Geschäfts-)Beziehung eine Rolle spielen. Denn was jetzt rechtlich...
2020 - Coronajahr - Krisenjahr. Dennoch zeigt die aktuelle Franchisestatistik eine positive Entwicklung der Franchisewirtschaft.
Laut Statistik des Deutschen Franchiseverbands fielen auf die bundesweit ca. 930 Franchisesysteme im letzten Jahr 138.748 Franchisepartner, was im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung von 4 % entspricht. Die Anzahl der Franchisebetriebe ist um 2,4 % auf 176.240 gestiegen, die Anzahl der Mitarbeiter um 4,5 %...
Berlin, 2. Dezember 2020 - Das Franchisesystem fitbox wurde bereits zum zweiten Mal vom unabhängigen igenda Institut untersucht. Für die Untersuchung, welche wissenschaftlich vom Internationalen Centrum für Franchising und Cooperation (F&C) begleitet wurde, wurden alle Franchisepartner zur Teilnahme an einer anonymen Zufriedenheitsumfrage aufgefordert. Im Zentrum stand dabei die objektive Messung der Beziehungsqualität zwischen Franchisenehmern und Franchisegeber.
Die Ergebnisse dieser anonymen Umfrage aller Partner...
Berlin, 17. März 2022 - Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat 49.000 Kundenurteile zu 271 Franchise-Konzepten aus 43 verschiedenen Branchen erhoben. Dabei ging es vor allem um die Punkte Innovation, Kundenzufriedenheit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Ranking "Deutschlands beste Franchise-Konzepte" wird fitbox Branchen-Testsieger in der Kategorie „Kundenzufriedenheit“. Kein anderes EMS Fitnessstudio konnte sich in dieser Kategorie besser platzieren. Die Studie zeigt auf: fitbox hat...
Dienstleistungsfranchising ist neben dem Produktfranchising und dem Vertriebsfranchising einer der drei Grundtypen des Franchisings.
Das Dienstleistungsfranchising hat den größten Anteil der drei Varianten in der Franchisewirtschaft. Bei dieser Variante steht klar die Dienstleistung, häufig in beratender Form am Kunden im Vordergrund. Dabei kann es auch zu Mischformen kommen, z.B. wenn eine Versicherungsgesellschaft ein System aufbaut, wird Beratung und Verkauf kombiniert....
FranchiseCHECK bietet mit seinen Schlagworten zur Selbstständigkeit einen Katalog und Ratgeber zu den wichtigsten Begriffen rund um alle Themen von Existentzgründung, über "sich selbstständig machen" bis hin zu Franchise und Selbstläufer Geschäftsidee.
Der Weg zum eigenen Chef erfolgt zumeist in mehreren Schritten. Auch wenn eine Idee oder ein Konzept für das eigene Geschäft bereits vorhanden ist, sollten man sich dennoch inspirieren lassen...
Der Aufbau eines Businessplans (Businessplan Muster) gestaltet sich meist wie folgt:
Deckblatt
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick
Geschäftsidee
Gründerprofil/Gründungsteam
Markteinschätzung
Wettbewerbssituation
Standort
Unternehmensorganisation und Personalmanagement
Risikoanalyse
Finanzwirtschaftliche Planung
Anhang
Ein Businessplan sollte in seiner Ausarbeitung 8 wichtige inhaltliche Elemente haben. Je nach Anforderung sollten die ein oder anderen Dinge mehr vertieft werden. Ziel ist es einen 20 bis maximal 30 Seiten...
Franchising ist nichts anderes wie eine Lizenzvergabe, eine Nutzungsberechtigung oder auch ein Vertreterabkommen. Hierbei handelt es sich oft um ein Partnerschafts-System, bei dem man die Geschäftsidee eines Unternehmens, als z.B. Existenzgründer gegen Gebühr leihen kann. Der Entwickler dieser Geschäftsidee nennt sich Franchise-Geber. Der Existenzgründer, welcher das Konzept übernimmt, nennt sich Franchise-Nehmer. Auf einem Franchiseportal findet man Systeme und passende Informationen....
Haben Sie eine Idee, die Sie persönlich begeistert? Möchten Sie Ihr Handwerk selbst anbieten, ohne von anderen Befehle zu bekommen? Haben Sie eine Geschäftslücke für Gründungen entdeckt?
Dann können Sie zum Beispiel lesen, was eine einfache Idee von einer Geschäftsidee unterscheidet. Prüfen Sie Ihr Vorhaben anhand von konkreten Anforderungen.
Besonders Existenzgründer aus dem Einzelhandel und der Gastronomie müssen sich um...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK