Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein zentrales Instrument, das Unternehmen hilft, ihre finanzielle Lage regelmäßig zu überprüfen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besonders für kleinere und mittelständische Unternehmen ist sie ein wertvolles Werkzeug, um die wirtschaftliche Situation schnell zu erfassen und gezielt steuern zu können. Sie gibt eine klare Übersicht über Umsatz, Kosten, Gewinne und weitere Kennzahlen,...
Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ein auf den Unternehmensdaten der Finanzbuchhaltung aufbauendes Berichtswesen, das die Ertragslage eines Unternehmens und betriebswirtschaftliche Kennzahlen zum Inhalt hat. In einer BWA werden die Gewinn- und Verlustrechnungen von Geschäftsvorfällen erfasst. Somit fließen in die BWA sämtliche Aufwendungen und Erträge, sowie Umsatzerlöse ein. Sie ist nach folgender Staffelform der Gewinn- und...
Am Ende eines Geschäftsjahres werden zu einem bestimmten Datum (Bilanzstichtag) die Vermögenswerte (Akiva) und Schulden (Passiva) eines Unternehmens gegenübergestellt.
So wird ersichtlich, was sie in jenem Jahr verdient und was sie investiert haben, wie viele Schulden und wie viel Vermögen sie haben, wie viel Geld in das Unternehmen geflossen ist und wie viel Geld das Unternehmen ausgegeben hat.
Zusammen...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK