Was ist Franchising und wie funktioniert es?
Franchising ist eine attraktive Möglichkeit, sich selbstständig zu machen, indem man ein bereits erprobtes Geschäftsmodell übernimmt. Als Franchisenehmer profitierst du von der Markenbekanntheit, den bewährten Systemen und der Unterstützung eines etablierten Franchisegebers. In diesem Artikel erfährst du, was Franchising genau ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es dir bietet, wenn du ein eigenes Unternehmen starten möchtest.
Was ist Franchising?
Franchising ist eine Geschäftsbeziehung, bei der ein Franchisegeber einem Franchisenehmer das Recht einräumt, sein Geschäftskonzept, seine Marke und sein Know-how zu nutzen. Der Franchisenehmer betreibt ein Unternehmen unter der Marke des Franchisegebers und folgt dessen geschäftlichen Vorgaben. Im Gegenzug zahlt der Franchisenehmer Lizenzgebühren und/oder eine Anfangsinvestition.
So funktioniert Franchising
Franchising basiert auf einem einfachen Prinzip: Der Franchisegeber stellt ein erprobtes Geschäftsmodell bereit, und der Franchisenehmer setzt dieses Modell an einem neuen Standort um. Dies ermöglicht es, die Unternehmensführung auf bewährte Strukturen zu stützen und gleichzeitig unternehmerische Freiheit zu genießen.
Franchisegeber | Franchisenehmer |
---|---|
Stellt Marke und Business-Konzept zur Verfügung | Nutzt das Konzept und die Marke zur Führung eines eigenen Unternehmens |
Bietet Schulung und Support | Profitiert von Schulung, Marketing und Beratung |
Erhält Lizenzgebühren und Royalties | Nutzt ein erprobtes System und reduziert das Unternehmensrisiko |
Wie funktioniert Franchising konkret?
1. Einstiegsgebühr und Investition:
Um Franchisenehmer zu werden, zahlst du eine Eintrittsgebühr sowie laufende Lizenzgebühren. Diese Gebühren variieren je nach Franchise-Konzept und Branche. Zum Beispiel kann der Einstieg bei Aterima-Care im Pflegebereich schon mit einem Kapital von 3.000 € beginnen, während die Sportwagenvermietung von Drivelier eine höhere Investition von ab 100.000 € verlangt.
2. Markenbekanntheit:
Als Franchisenehmer profitierst du sofort von der Bekanntheit einer etablierten Marke. Dies erleichtert dir den Einstieg in den Markt und schafft Vertrauen bei deinen Kunden, ohne dass du selbst eine Marke aufbauen musst.
3. Schulung und Unterstützung:
Franchisegeber bieten umfassende Schulungen an und begleiten dich aktiv während des gesamten Betriebs. Du erhältst alle notwendigen Tools und Ressourcen, um dein Geschäft erfolgreich zu führen.
4. Bewährte Geschäftsmodelle:
Ein wichtiger Vorteil des Franchisings ist, dass du auf ein bewährtes Geschäftsmodell zurückgreifen kannst, das bereits erfolgreich am Markt etabliert ist. Dies reduziert das unternehmerische Risiko erheblich.
Die Vorteile von Franchising
Franchising bietet zahlreiche Vorteile für angehende Unternehmer. Hier sind die wichtigsten:
- Geringes Risiko: Durch das erprobte Geschäftsmodell und die Unterstützung des Franchisegebers ist das Risiko eines Scheiterns deutlich geringer als bei einer Unternehmensgründung von Grund auf.
- Unterstützung und Schulungen: Franchisegeber bieten regelmäßige Schulungen und Unterstützung in den Bereichen Marketing, Buchhaltung und Personalmanagement. So musst du nicht alles selbst herausfinden.
- Schneller Einstieg in den Markt: Du kannst sofort auf eine bestehende Markenbekanntheit und Kundenzufriedenheit zurückgreifen, was den Markteintritt erheblich beschleunigt.
- Wachstumsmöglichkeiten: Manche Franchise-Systeme, wie z.B. MERK Automaten, bieten besonders einfache Skalierungsmöglichkeiten, da du mit wenig Aufwand weitere Standorte eröffnen kannst.
Beispiele erfolgreicher Franchise-Systeme
Franchise-System | Branche | Eigenkapital | Besonderheit |
---|---|---|---|
Aterima-Care | Pflege und Senioren | ab 3.000 € | Professionelle Pflegevermittlung für Zuhause |
Drivelier Sportwagenvermietung | Auto und Mobilität | ab 100.000 € | Sportwagenvermietung in nur 14 Tagen starten |
MERK Automaten | Automaten und Aufsteller | ab 0 € | Popcorn-Automaten für passives Einkommen |
vomFASS | Einzelhandel und Fachhandel | ab 25.000 € | Genuss- und Qualitätsprodukte aus dem Fass |
Franchise als Start in die Selbstständigkeit
Franchising ist eine hervorragende Möglichkeit, in die Selbstständigkeit zu starten, ohne das hohe Risiko einer Unternehmensgründung. Du profitierst von einem bewährten Geschäftsmodell, einer starken Marke und der kontinuierlichen Unterstützung deines Franchisegebers. Ob in der Pflege, der Gastronomie oder im Automatenbereich, es gibt zahlreiche Franchise-Möglichkeiten, die dir den Weg in den Unternehmererfolg ebnen.
Möchtest du mehr über Franchising erfahren und herausfinden, welches Franchise-System am besten zu dir passt? Dann entdecke die Vielzahl an Optionen und starte dein eigenes Franchise-Abenteuer!