Ratgeber

Ratgeber: Jetzt mit Franchise selbständig machen

Jetzt mit Franchise selbständig machen

Du träumst davon, selbständig zu werden und dein eigener Chef zu sein? Franchise bietet eine hervorragende Möglichkeit, diesen Traum zu verwirklichen. Du profitierst von einem erprobten Geschäftskonzept, einer etablierten Marke und dem Support eines erfolgreichen Unternehmens. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du jetzt mit Franchise selbständig machen kannst – sicher, schnell und mit Erfolg.

Was ist Franchise und wie funktioniert es?

Franchise ist ein Geschäftsmodell, bei dem Du als Franchisepartner ein erprobtes und erfolgreiches Konzept eines Franchisegebers übernimmst. Du wirst Teil eines bestehenden Netzwerks und nutzt dessen Markenbekanntheit, Know-how und erprobte Geschäftsprozesse. Du führst das Geschäft unter dem Namen des Franchisegebers, zahlst eine Lizenzgebühr und erhältst Unterstützung bei der Unternehmensführung.

Vorteile von Franchise

Franchise bietet Dir viele Vorteile, die den Einstieg in die Selbstständigkeit erheblich erleichtern:

  • Schneller Einstieg: Du baust auf ein bewährtes Geschäftsmodell auf.
  • Markenbekanntheit: Profitiere von einem etablierten Namen, der Vertrauen bei den Kunden schafft.
  • Unterstützung: Du erhältst umfassende Schulungen, Marketingmaterialien und einen klaren Fahrplan.
  • Geringeres Risiko: Das Risiko eines gescheiterten Unternehmens ist deutlich niedriger als bei der Gründung eines eigenen Unternehmens.

Franchisemodelle, die Du kennen solltest

Wenn Du jetzt mit Franchise selbständig machen möchtest, gibt es zahlreiche erfolgreiche Franchisemodelle, die Du in Betracht ziehen kannst. Im Folgenden stellen wir Dir einige der beliebtesten Franchise-Konzepte vor:

Franchisegeber Branche Eigenkapital Details
Tante-M Einzelhandel & Fachhandel ab 0 € Eröffne Deinen eigenen Smart Store im Einzelhandel und revolutioniere den Markt. Ideal für den schnellen Einstieg.
PROMEDICA PLUS Gesundheit & Pflege ab 15.000 € Werde Franchisepartner im Bereich Seniorenbetreuung und profitiere vom wachsenden Markt der Gesundheits- und Pflegebranche.
vomFASS Einzelhandel & Fachhandel ab 25.000 € Werde Teil von vomFASS und biete Deiner Region ein einzigartiges Genusserlebnis mit hochwertigen Ölen und Essigen.
brillen.de Einzelhandel & Fachhandel ab 0 € Starte ohne Eigenkapital als Lizenznehmer und eröffne Deinen eigenen Brillen-Shop in Deiner Region.

Warum Franchise eine gute Wahl ist

Viele entscheiden sich dafür, jetzt mit Franchise selbständig zu machen, weil es eine sichere und erprobte Möglichkeit ist, im Unternehmertum erfolgreich zu sein. Hier sind einige Gründe, warum Franchise eine ausgezeichnete Wahl für Deinen Einstieg in die Selbständigkeit ist:

  • Erprobtes System: Du übernimmst ein Geschäftsmodell, das bereits erfolgreich ist.
  • Geringes Risiko: Im Vergleich zur Gründung eines neuen Unternehmens ist das Risiko viel geringer.
  • Unterstützung: Du erhältst kontinuierliche Unterstützung durch den Franchisegeber, von der Standortwahl bis hin zu Marketingstrategien.
  • Skalierbarkeit: Mit Franchise kannst Du schnell expandieren und weitere Standorte eröffnen.

FAQ – Häufige Fragen zu Franchise

1. Was muss ich tun, um Franchisepartner zu werden?

Um Franchisepartner zu werden, musst Du Dich bei einem Franchisegeber bewerben. Du erhältst dann alle Informationen und kannst entscheiden, ob Du den Vertrag unterschreibst.

2. Wie viel Eigenkapital brauche ich für Franchise?

Das benötigte Eigenkapital variiert je nach Franchisegeber. Einige Systeme bieten einen Einstieg ohne Eigenkapital, während andere eine Investition von 15.000 € oder mehr erfordern. Es gibt also für jeden das passende Modell.

3. Welche Unterstützung bekomme ich als Franchisepartner?

Du erhältst eine umfassende Schulung, Marketingmaterialien, Unterstützung bei der Standortwahl und regelmäßige Beratung, um Deinen Erfolg sicherzustellen.

4. Ist Franchise für jeden geeignet?

Franchise ist besonders für Menschen geeignet, die ein erprobtes Geschäftsmodell nutzen möchten und keine Lust haben, alles von Grund auf selbst zu entwickeln. Du solltest jedoch unternehmerisches Denken und Führungskompetenz mitbringen.

5. Was kostet es, mit Franchise zu starten?

Die Startkosten variieren je nach Franchise-System. Einige bieten einen Einstieg ohne Eigenkapital, andere verlangen eine Investition. Im Durchschnitt liegt die Investition bei 15.000 € bis 50.000 €.

Fazit: Jetzt mit Franchise selbständig machen

Franchise ist eine ideale Möglichkeit, jetzt selbständig zu machen und mit einem erprobten Geschäftsmodell durchzustarten. Du profitierst von einer etablierten Marke, umfassender Unterstützung und einem geringeren Risiko als bei einer Eigengründung. Wenn Du den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchtest, ist Franchise eine der sichersten und vielversprechendsten Optionen. Wähle das passende Modell und beginne noch heute Deine Reise als Unternehmer!

Jetzt mit Franchise selbständig machen – Deine Zukunft als Unternehmer wartet!