burgerme ist eines der erfolgreichsten und vor allem wachstumsstärksten Franchise-Unternehmen im Delivery Bereich und wurde 2010 von Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz gegründet.
Bereits zum dritten Mal wird die Auszeichnung „Franchisepartner des Jahres“ für außergewöhnliche Leistungen von burgerme verliehen. Dieses Jahr wurde der Multi-Unit-Parnter aus München, Erik Lorenz, geehrt. Er ist gelernter Systemgastronom und betreibt drei Burgergrills. Im Interview erzählt er, was seine Arbeit als Multi-Unit-Partner ausmacht und wie es zu der Auszeichnung gekommen ist.
Wie wird man Franchisepartner des Jahres bei burgerme?
Erik Lorenz: Dafür haben mehrere Faktoren zusammengespielt. Zum einen ist es uns gelungen, den Umsatz meines jüngsten burgerme-Stores innerhalb von nur vier Monaten über den Systemdurchschnitt zu heben. Das gesamte Team hat im letzten Jahr einen super Job gemacht und es unter anderem geschafft, die Lieferzeit auf durchschnittlich 23 Minuten zu reduzieren. Darauf bin ich wahnsinnig stolz und freue mich sehr über die Auszeichnung. Zum anderen konnte ich zeigen, dass in der Multi-Unit-Partnerschaft enormes Potenzial für burgerme liegt. Der Franchisegeber profitiert von der Erfahrung und wirtschaftlichen Zuverlässigkeit der Multi-Unit-Partner. Dadurch können sich die Geschäftsführung und das Team im Headquarter noch intensiver auf ihre Kernaufgaben wie die Betreuung anderer Franchisepartner und die Eröffnung neuer Standorte konzentrieren.
Was kann man sich unter einer Multi-Unit-Partnerschaft vorstellen?
Erik Lorenz: Als Multi-Unit-Franchisepartner betreibt man zwei oder mehr burgerme-Stores. Meine drei laufen bereits erfolgreich und ich bereite gerade die Eröffnung meines vierten Burger-Grills vor. Dafür sind natürlich andere Strukturen notwendig: An jedem meiner Standorte gibt es einen verantwortlichen Storeleiter, zusätzlich beschäftige ich einen Operativen Leiter und einen Flottenmanager zur Koordination. Momentan besteht mein komplettes Team aus etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dennoch bin ich täglich in meist zwei meiner Stores unterwegs und unterstütze, wo ich nur kann, um einen Top-Service zu garantieren. Besonderen Wert lege ich auf das Kundenmanagement, um das ich mich nach wie vor persönlich kümmere. Eine zusätzliche Aufgabe liegt für mich in der Suche neuer Standorte mit dem Ziel, unseren Service künftig flächendeckend in ganz München anzubieten.
Was sind die Vorteile einer Multi-Unit-Partnerschaft?
Erik Lorenz: Durch die Multi-Unit-Partnerschaft reduziert sich zwar die Marge der einzelnen Stores, da ich mich anders organisieren muss und zusätzliches Personal für die Verwaltung, Storeleitung usw. benötige. Insgesamt kann ich mit zusätzlichen Standorten aber auch mehr Income erwirtschaften, da ich auf das etablierte Geschäftsmodell und die eingespielten Prozesse zurückgreife – von der Warenbeschaffung und -lieferung bis zur Qualitätskontrolle. Eine Multi-Unit-Partnerschaft ist aber auch für einen Storeleiter lukrativ, der ein attraktives Vergütungsmodell mit Umsatzbeteiligung erhält. Ähnlich zu Franchisepartnern leiten sie einen Store nahezu selbstständig, sind als Angestellte aber einem sehr geringen finanziellen Risiko ausgesetzt.
Wie viel Umsatz konnten Sie im Jahr 2020 generieren?
Erik Lorenz: Mit meinen drei Stores konnte ich im letzten Jahr einen Umsatz von knapp 3 Millionen Euro erzielen, wobei der jüngste burgerme-Grill erst knappe sechs Monate geöffnet war. Deutschlandweit lag der durchschnittliche Jahresumsatz eines burgerme-Stores in 2020 bei 1 Million Euro. Gegenüber den Vorjahren konnte der Umsatz insgesamt deutlich gesteigert werden. Generell hat sich burgerme seit der Gründung im Jahr 2010 enorm weiterentwickelt, bald eröffnet der insgesamt 100. Store. Es ist großartig, Teil dieser Erfolgsstory zu sein.
Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Möchten auch Sie erfolgreich mit einem Burgergrill in die Selbstständigkeit starten? Dann sind Sie bei burgerme genau richtig!
Informieren Sie sich noch heute über eines der erfolgreichsten Franchisesysteme im Delivery Bereich. Einfach unten stehendes Formular ausfüllen.
München, 10.11.2020 – Was im Herbst 2010 als Zwei-Mann-Betrieb begann, ist inzwischen eine der wachstumsstärksten Systemgastronomien der Branche: Mit burgerme vereinen Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz bis heute die ungebrochenen Trends „Premium-Burger“ und „Premium-Delivery“ zu einem Konzept. Zur burgerme-Familie zählen mittlerweile mehr als 2.500 Mitarbeiter in knapp 90 Stores in Deutschland und den Niederlanden. Und die Expansion geht weiter: Der 100. Standort eröffnet noch im ersten Quartal 2021.
„2010 gab es auf dem Markt noch wenige Lieferdienste und schon gar keine für Burger. Heute bereiten wir pro Tag rund 17.500 Burger frisch und in bester Qualität zu und bringen sie in weniger als 30 Minuten direkt an die Haustüre unserer Kunden“, sagt Johannes Bankwitz. 90 Prozent der Umsätze erzielt burgerme durch Delivery. „Die Bestellfrequenz ist allein in den letzten fünf Jahren um 55 Prozent gestiegen. Der Umsatz pro Store liegt derzeit bei rund einer Million Euro im Jahr, was einer Verdopplung innerhalb dieses Zeitraums entspricht. Das zeigt einmal mehr, dass unsere Franchisepartner und Mitarbeiter jeden Tag wahnsinnig tolle Arbeit leisten, um unsere Kunden zuhause, beim TV-Abend oder im Büro mit erstklassigen Burgern zu begeistern“, so Bankwitz.
Es vergingen eineinhalb Jahre, bis auf den ersten burgerme-Grill in Hamburg-Eppendorf weitere folgten. „Uns war es wichtig, alles bis ins Detail zu verstehen und die Prozesse zu optimieren. Die größte Herausforderung bestand darin, Burger und Pommes so zu liefern, wie sie unsere Küche verlassen, nämlich frisch, heiß und knusprig. Erst als wir zu 100 Prozent zufrieden waren, begannen wir mit der Vergabe von Franchise-Lizenzen“, erinnert sich Bankwitz an die Anfänge. Auch die Karte war damals noch übersichtlich. Zehn Jahre später sind darauf Fingerfood, Pommes, Salate und natürlich Burger – und davon ganze 27 Kreationen – zu finden: Neben Klassikern mit herzhaftem Rind-, Hähnchenfleisch und Best Angus gehören inzwischen auch vegetarische und vegane Varianten zum Sortiment. Bestellt werden kann direkt im Store, telefonisch, im Webshop aber auch über die burgerme-App. Geliefert wird mit einem von 500 E-Bikes, die täglich im Einsatz sind. Auch bei den Verpackungen achtet burgerme auf Nachhaltigkeit und verzichtet komplett auf Plastik.
Insgesamt wurden in den letzten zehn Jahren circa 20 Millionen Burger verkauft, wobei der klassische Cheese Burger nach wie vor am beliebtesten ist. Diesen bietet burgerme seit Anfang des Jahres, mit großem Erfolg, auch als komplett vegane Variante an. Die Ziele der burgerme-Gründer für die nächsten Jahre: „Unser Fokus liegt ganz klar auf der weiteren Expansion in Deutschland, um über kurz oder lang eine komplette Abdeckung zu erreichen. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf starke Innovationen, indem wir zum Beispiel die digitalen Prozesse weiter ausbauen, neue Produkte entwickeln und noch stärker auf Nachhaltigkeit setzen“, so Gschöderer.
Über burgerme
Premium-Burger und Premium-Delivery aus einer Hand, das ist die DNA von burgerme. Der BurgerProfi setzt auf die Erfolgsformel Frischegarantie plus Lieferzeitversprechen: Jeder Burger wird nach Eingang der Bestellung frisch zubereitet und innerhalb von 30 Minuten von den eigenen burgermeKurieren geliefert. So kommen die Burger stets heiß und die Pommes schön knusprig zuhause oder am Arbeitsplatz an. Die Adresse liegt außerhalb des Liefergebiets? Kein Problem! Die Bestellung kann ganz einfach im nächsten burgerme-Store abgeholt werden.
In Berlin gesellen sich zu den zwei schon bestehenden burgerme Stores drei weitere dazu. So können sich die Stadtteile Marzahn, Charlottenburg und Köpenick auf leckere Burger freuen. Zuwachs gibt es auch in München: Die drei Standorte in Giesing, Schwabing und Pasing bekommen Unterstützung in Obersendling und Laim. Premiere feiert burgerme indes in Aachen, Stuttgart und Halle an der Saale.
Seit dem 14. Juli begeistert Franchisepartner Almeida Joao die Burgerfans in Aachen Forst mit leckeren und frischen Produkten: „Die Kunden erwarten erstklassige Burger, die schnell geliefert werden – das gibt es hier bisher nicht mit einer solchen Topqualität. Vor Jahren habe ich mich in diese charmante Stadt verliebt. Nun bin ich stolz, im Drei-LänderEck einen ersten burgerme-Store zu betreiben und den „Öchern“ leckere Burger anzubieten. Mit unserer Lage in der Trierer Straße 42 können wir ein großes Gebiet beliefern, das wir sukzessive anpassen.“
Der erste burgerme in Stuttgart liegt in Bad Cannstadt, in der Backnanger Straße und hat ebenfalls am 14. Juli seine Türen geöffnet. „Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung. Seit 2002 bin ich in der Systemgastronomie tätig und habe meinen Wunsch nach Selbstständigkeit mit burgerme verwirklicht. Die hohe Qualität und Frische der Produkte haben mich überzeugt und das will ich auch allen Stuttgartern näher bringen“, so Franchisepartnerin Luise Köthe.
Nicht mehr lange gedulden müssen sich die Burger-Freunde in Halle an der Saale. Hier wird Franchisepartner Daniele di Fabio am 18. August in der Hanseringstraße 10 eröffnen. „Die Lage in der Altstadt, direkt am Stadtpark und der Hansering Passage, ist einfach perfekt. Halle ist eine freundliche und junge Stadt, die sich jetzt auf leckere Burger freuen darf. Einfach online bestellen und liefern lassen oder auch selber bei uns im Store abholen“, so di Fabio.
Neben Klassikern wie dem Cheeseburger und Bestsellern wie dem saftigen BBQ Bacon hält die Speisekarte auch Burger mit Grilled und Crunchy Chicken, feinstem Angus-Cross-Beef sowie vegetarische Varianten bereit. Für 100 % Burgergenuss ganz ohne Fleisch sorgt der herzhafte Vegan Cheese Burger. Sonderwünsche werden gerne erfüllt – ob mit oder ohne Tomaten, zusätzlichem Käse, ausgewählten Toppings oder als Double-me mit der doppelten Menge Fleisch. Das spezielle Grillverfahren und die auf das Liefergeschäft zugeschnittene Zubereitung sorgen für ein einmaliges Genusserlebnis. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch knackige Blattsalate, herzhaftes Fingerfood wie die knusprigen (Süßkartoffel-) Pommes, Onion-Rings oder Käse-Ecken und natürlich Desserts für den süßen Abschluss. Am besten einfach selbst ausprobieren! Mehr zu burgerme unter www.burgerme.de.
Über burgerme
Premium-Burger und Premium-Delivery aus einer Hand, das ist die DNA von burgerme. Der BurgerProfi setzt auf die Erfolgsformel Frischegarantie plus Lieferzeitversprechen: Jeder Burger wird nach Eingang der Bestellung frisch zubereitet und innerhalb von 30 Minuten von den eigenen burgermeKurieren geliefert. So kommen die Burger stets heiß und die Pommes schön knusprig zuhause oder am Arbeitsplatz an. Sollte die Adresse außerhalb des Liefergebiets liegen, kann die Bestellung ganz einfach im nächsten burgerme-Store abgeholt werden.
Pressekontakt
Sophie von Moy / Katharina Höllmüller
Pressestelle burgerme
…………………………………………………………………………
kiecom GmbH . Rosental 10 . 80331 München
…………………………………………………………………………
Fon 00 49 89 23 23 62 0
Fax 00 49 89 23 23 62 20
Mail: presse@burgerme.de
Web: www.kiecom.de
Stephan Gschöderer, Inhaber von burgerme, sieht drei Gründe als ausschlaggebend für den Erfolg an. Viele Neukunden konnten während des Lockdowns gewonnen werden. Die hohe Qualität bei Burger und Lieferung überzeugte diese und so setzen sie auch weiterhin auf burgerme. Gleichzeitig wurden seit Anfang Februar sechs neue Burger-Stores eröffnet.
„Wir spüren bei vielen jungen Menschen eine Art Aufbruchstimmung, sie wollen raus aus dem Angestellten-Verhältnis, waren unzufrieden damit, wie ihr Chef die Krise handhabt. Bei burgerme haben sie die Chance, selbst Chef zu sein und es besser zu machen.“
Zudem wurden die Kapazitäten im Lieferservice deutlich ausgebaut. Mit 220 Neueinstellungen während der Krise beschäftigt burgerme aktuell insgesamt rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an knapp 80 Standorten. „Deshalb konnten wir die steigende Nachfrage perfekt bedienen und gleichzeitig den zusätzlichen Anforderungen gerecht werden. Um die Sicherheit unserer Angestellten und Kunden auch in Coronazeiten zu gewährleisten, wurden einige Abläufe optimiert. So haben wir beispielsweise auf eine kontaktlose Lieferung unserer Burger umgestellt. Das werden wir auch beibehalten“, erklärt Johannes Bankwitz, ebenfalls Inhaber.
Mit dem Geschäftsmodell Premium-Burgergrill kombiniert mit eigenem PremiumLieferservice treffen Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz den Puls der Zeit. Und positiv geht es für burgerme weiter: Sieben Eröffnungen stehen bis Ende August an, 15 weitere folgen bis Ende des Jahres – so eröffnet bereits in diesem Jahr der 100. burgerme!
Über burgerme:
Premium-Burger und Premium-Delivery aus einer Hand, das ist die DNA von burgerme. Der BurgerProfi setzt auf die Erfolgsformel Frischegarantie plus Lieferzeitversprechen: Jeder Burger wird nach Eingang der Bestellung frisch zubereitet und innerhalb von 30 Minuten von den eigenen burgermeKurieren geliefert. So kommen die Burger stets heiß und die Pommes schön knusprig zuhause oder am Arbeitsplatz an. Sollte die Adresse außerhalb des Liefergebiets liegen, kann die Bestellung ganz einfach im nächsten burgerme-Store abgeholt werden.
Katharina Höllmüller / Sophie von Moy
Pressestelle burgerme
…………………………………………………………………………
kiecom GmbH . Rosental 10 . 80331 München
…………………………………………………………………………
Fon 00 49 89 23 23 62 0
Fax 00 49 89 23 23 62 20
Mail: presse@burgerme.de
Web: www.kiecom.de
München, 17.03.2020 – Aus aktuellem Anlass hat burgerme sein Liefersystem auf kontaktlose Zustellung umgestellt. Nach dem Motto „frisch gemacht, schnell und sicher gebracht“ sorgt der Burgerspezialist dafür, dass Fahrer und Kunde nicht in direkten Kontakt treten müssen.
Momentan ist bei burgerme nur bargeldlose Bezahlung möglich, die Bestellung wird aber wie gewohnt geliefert. Zusätzlich werden die Kunden beim Bestellvorgang gebeten, einen Ablageort anzugeben. Wird diese Option nicht genutzt, stellt der Kurier die Tüte vor der Tür ab und nimmt nach dem Klingeln oder Klopfen einen Abstand von zwei Metern ein. Erst wenn der Kunde die Bestellung entgegengenommen hat, tritt der Kurier die Weiterfahrt an.
„Mit der kontaktlosen Lieferung wollen wir nicht nur unsere Kunden, sondern natürlich auch unsere Kuriere schützen. Sie leisten alle tolle Arbeit – in der derzeitigen Situation noch mehr als sonst. Um einen reibungslosen Ablauf unseres Lieferservices zu gewährleisten, ist die kontaktlose Lieferung in unseren Augen essentiell“, erklärt Stephan Gschöderer, Geschäftsführer von burgerme.
Als weitere Hygienemaßnahme sind alle Kuriere mit Desinfektionsmitteln ausgestattet. Kunden, die außerhalb des Liefergebietes wohnen, können ihre Burger nach getätigter Online-Bestellung selbst im Store abholen und mit nach Hause nehmen. Vor Ort zu essen, ist bis auf Weiteres nicht möglich.
Über burgerme:
Premium-Burger und Premium-Delivery aus einer Hand, das ist die DNA von burgerme. Der BurgerProfi setzt auf die Erfolgsformel Frischegarantie plus Lieferzeitversprechen: Jeder Burger wird nach Eingang der Bestellung frisch zubereitet und innerhalb von 30 Minuten von den eigenen burgermeKurieren geliefert. So kommen die Burger stets heiß und die Pommes schön knusprig zuhause oder am Arbeitsplatz an. Sollte die Adresse außerhalb des Liefergebiets liegen, kann die Bestellung ganz einfach im nächsten burgerme-Store abgeholt werden.
Pressekontakt burgerme
kiecom GmbH │Rosental 10 │ 80331 München
Telefon: 089 / 23 23 620 │E-Mail: presse@burgerme.de
München, 21.02.2020 – burgerme kann in seinem zehnten Jahr mit hervorragenden Zahlen aufwarten. Die beiden Gründer und Geschäftsführer Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz haben es geschafft, ein nationales Franchiseunternehmen mit einem Jahresumsatz von mittlerweile knapp 40 Millionen Euro aufzubauen. Der Gesamtumsatz stieg um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr, womit burgerme eine der erfolgreichsten und wachstumsstärksten Systemgastronomien der Branche bleibt.
Stephan Gschöderer freut sich: „Wir sind sehr stolz auf diese Zahlen. Burger sind von einem Trend zum Dauerbrenner geworden. Unser Konzept überzeugt immer mehr Menschen: beste, frisch zubereitete Burger, die in 30 Minuten von uns zum Kunden geliefert werden. Wir sind der Burger- und Lieferexperte in einem.“
Im Januar hat burgerme mit den Eröffnungen in Delmenhorst, Darmstadt und Regensburg die Marke von 50 Standorten in Deutschland geknackt und ist weiterhin auf Expansionskurs. „Ohne unsere Franchisepartner wäre dieser Erfolg nicht möglich. Sie sind das Aushängeschild von burgerme und mit ihrer Energie und dem Elan auch das Herz der Marke. Deswegen haben wir im letzten Jahr beschlossen, den Franchisepartner des Jahres auszuzeichnen. Rezan und Ozan Delfi haben in 2019 Herausragendes geleistet und sich den Titel durch ihr Engagement, die Eröffnung neuer Standorte und den hervorragenden Umsatz mehr als verdient“, erklärt Johannes Bankwitz.
Die Zufriedenheit der Franchisenehmer spricht für sich. Das einzigartige Konzept bietet dank der hervorragenden Organisation wirtschaftlichen Erfolg und zugleich eine ausgewogene Work-Life-Balance. Und die Prognosen des Burger-Spezialisten stehen weiter ungebrochen auf Wachstum: Bis Ende 2020 will burgerme seinen hundertsten Grill eröffnen!
Sophie von Moy / Katharina Höllmüller
Pressestelle burgerme
…………………………………………………………………………
kiecom GmbH . Rosental 10 . 80331 München
…………………………………………………………………………
Fon 00 49 89 23 23 62 0
Fax 00 49 89 23 23 62 20
Mail: presse@burgerme.de
Web: www.kiecom.de