Du träumst davon, Dein eigenes Burger-Restaurant zu eröffnen? Dann bist Du hier genau richtig. Denn: Mit einem Burger Franchise kannst Du sofort auf ein erprobtes Konzept, eine starke Marke und umfassenden Support setzen – ohne bei null anfangen zu müssen.
Der Markt für Burger boomt. Egal ob klassisch mit Rindfleisch, vegetarisch oder vegan – Burger bleiben gefragt. Besonders dann, wenn Qualität, Atmosphäre und Service stimmen. Genau hier setzen starke Franchise-Konzepte an.
Wir zeigen Dir die besten Burger Franchise Systeme in Deutschland – mit allen wichtigen Infos zu Kosten, Voraussetzungen und Vorteilen. Du bekommst eine klare Übersicht, eine Vergleichstabelle und ein kurzes FAQ. Alles kompakt, aktuell und leicht verständlich.
Ein Franchise-System im Burgerbereich bedeutet: Du nutzt das Geschäftsmodell, die Marke und das Know-how eines etablierten Unternehmens – gegen eine Einstiegsgebühr und laufende Lizenzkosten. Dafür bekommst Du:
eine etablierte Marke mit Wiedererkennungswert
ein durchdachtes Betriebs- und Marketingkonzept
Schulungen, Unterstützung und Erfahrung
einen schnelleren Weg zum erfolgreichen Start
Gerade in der Gastronomie bietet das Franchising viele Vorteile, da Du von Anfang an professionell begleitet wirst und nicht alleine das Rad neu erfinden musst.
Damit Du den Überblick behältst, findest Du hier die wichtigsten Anbieter in einer kompakten Tabelle:
Franchise-System | Eigenkapital ab | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Standorte (DE) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
McDonald's Franchise | 350.000 € | 46.000 € | 5 % | 1.400+ | Weltmarktführer, starke Expansion |
Hans im Glück Franchise | 50.000 € | 38.000 € | 9,5 % | 96 | Kreative Burger, stylisches Konzept |
Burger Vision Franchise | 60.000 € | 35.000 € | 8 % | 14 | Lieferando-Partner, digital aufgestellt |
burgerme Franchise | 35.000 € | 27.500 € | 6 % | 130 | Fokus auf Delivery, niedrige Einstiegskosten |
McDonald's ist mehr als nur Fast Food – es ist eine globale Marke mit einem bewährten System. Wer genügend Eigenkapital mitbringt, profitiert von einem umfassenden Trainings- und Betreuungssystem, moderner Technik und einem riesigen Marketingapparat.
Warum McDonald's Franchise?
Maximale Markenbekanntheit
Täglich Millionen Gäste weltweit
Rund 500 neue Standorte in Planung
Fokus auf Innovation und Digitalisierung
Ideal für Unternehmer:innen mit finanzieller Power und Managementerfahrung.
Das Konzept von Hans im Glück steht für kreative Burger in außergewöhnlichem Ambiente. Die Restaurants sind modern, naturnah und detailverliebt gestaltet. Qualität, Frische und Design gehen hier Hand in Hand.
Vorteile:
Hochwertige Produkte mit hohem Anspruch
Klare Markenidentität und starke Zielgruppe
Persönliche Betreuung der Partner
Interessant für städtische Standorte mit Lifestyle-Publikum
Wenn Du Wert auf Qualität und Atmosphäre legst, ist das genau Dein Ding.
Burger Vision setzt voll auf Lieferung, Digitalisierung und Effizienz. Dank Partnerschaft mit Lieferando läuft das Geschäft vor allem online – ideal für Standorte ohne klassischen Gastraum.
Stärken:
Voll digitalisiert – von Bestellung bis Lieferung
Kein großer Gastraum nötig
Schlüsselfertiges Konzept mit System
Für alle, die sich auf Delivery und smartes Management fokussieren wollen.
burgerme verbindet klassischen Geschmack mit moderner Lieferung. Du brauchst weniger Eigenkapital als bei anderen Systemen und profitierst von schneller Umsetzbarkeit und hoher Nachfrage.
Highlights:
Besonders geringer Einstieg möglich
130+ Standorte zeigen den Erfolg
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Franchise-Nehmer
Optimal für Einsteiger mit unternehmerischem Ehrgeiz.
Warum lohnt sich ein Einstieg in ein Burger Franchise? Ganz einfach:
Markenpower: Du startest mit einem bekannten Namen
Erprobtes System: Alles ist getestet – von der Speisekarte bis zum Kassensystem
Wachstumsmarkt: Burger bleiben beliebt – egal ob zum Mitnehmen, Liefern oder Vor-Ort-Genießen
Begleitung & Schulung: Du wirst nicht allein gelassen, sondern aktiv unterstützt
Wie viel kostet ein Burger Franchise?
Die Kosten variieren stark. Du solltest mit mindestens 30.000 bis 350.000 Euro Eigenkapital rechnen – je nach System und Standortgröße.
Brauche ich Gastronomie-Erfahrung?
Nicht unbedingt. Viele Systeme wie z. B. burgerme oder Burger Vision bieten intensive Schulungen. McDonald's setzt hingegen auf erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten.
Wie schnell kann ich starten?
Von der Bewerbung bis zur Eröffnung vergehen in der Regel 6 bis 12 Monate, abhängig vom Standort und Franchise-System.
Kann ich auch ohne eigenes Restaurant starten?
Ja! Systeme wie Burger Vision sind auf Lieferbetrieb ohne großen Gastraum ausgelegt – ideal für digitale Geschäftsmodelle.
Ob mit weltbekannter Marke wie McDonald's, stylischem Konzept wie Hans im Glück, digitalem Ansatz wie Burger Vision oder smartem Lieferservice von burgerme – ein Burger Franchise bietet Dir die perfekte Kombination aus Sicherheit, Markenstärke und Wachstumspotenzial.
Wenn Du bereit bist, unternehmerisch zu denken und ein starkes Team an Deiner Seite zu haben, kannst Du mit einem Burger Franchise erfolgreich durchstarten.