Mehr Genuss, weniger Verpackung: burgerme setzt auf Vytal Nach erfolgreicher Testphase bundesweiter Launch des Mehrwegsystems
München, den 7. Februar 2023
Als eines der ersten Franchisesysteme hat burgerme bundesweit das Mehrwegsystem von Vytal ausgerollt. Nach einer erfolgrei chen Testphase in ausgewählten Stores in Berlin und Hannover bietet der Burger- und Delivery-Profi seit Januar an allen 144 burgerme-Standorten in Deutschland diese Mehrwegoption an. burgerme geht sogar noch einen Schritt weiter: Wer Mehrweg wählt, erhält bei burgerme sein gesamtes Menü in den Mehrwegbehältern von Vytal, obwohl burgerme nicht von der Mehrweg pflicht betroffen ist. Denn die Verpackungen des Burger-Profis sind schon seit jeher aus umweltfreundlichem Papier.
„Wir wollen Mehrweg für alle – und das ohne Qualitätsverlust, einfach und ohne an der Preisschraube zu drehen. Vytal ist ein un kompliziertes digitales System mit pfandfreier Abwicklung. Nach dem erfolgrei chen Test haben wir uns daher entschieden, die Mehrwegbehälter von Vytal an allen bur germe-Standorten in Deutschland anzubieten“, so Jens Hochhaus, CEO bei burgerme. Damit Burger und Pommes auch im Mehrwegbehälter immer heiß und schön knusprig bleiben, haben die beiden Partner eine spezielle Mehrweg-Burger-Box entwi ckelt. Dr. Tim Breker, Mitgründer von Vytal freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit burgerme: „Seit einer Podiumsdiskussion mit Stephan Gschöderer, Gründer von bur germe, war es mein großer Wunsch, gemeinsam eine Premium-Mehrwegverpa ckung für Burger und Pommes anzubieten, die für Lieferessen ein optimales Ge schmackserlebnis garantiert. Mit Vytal hat burgerme jetzt eine einfach nutzbare und messbar wirkungsvolle Verpackungslösung für seine Kunden.“
burgerme-Pressekontakt
kiecom GmbH, Rosental 10, 80331 München
Wer bei burgerme bestellt, kann die Mehr weg-Option kostenfrei online nach einmaliger Registrierung bei Vytal (unter www.vytal.org oder in der Vytal App) aus wählen. Innerhalb von 14 Tagen lassen sich die Mehrwegverpackungen in allen bur germe-Stores oder bei anderen Vytal Partnern abgegeben. „Der Bestell- und Ab gabeprozess über die Vytal App ist sehr einfach und bedeutet kaum Mehraufwand – sowohl für unsere Kunden als auch für uns“, erklären die beiden Franchisepartner Ge vorg Hovhannisyan und Aram Akopjan, die das Mehrwegsystem von Vytal an ihrem bur germe-Standort Berlin Rummelsburg getestet haben.
Die Brüder Ozan und Rezan Defli haben mit ihren burgerme-Stores in Hannover Süd stadt und Hannover Linden ebenfalls an der Testphase teilgenommen: „Das Mehrweg system von Vytal wurde von unseren Kunden und Mitarbeitern sehr positiv aufge nommen. Wir als Unternehmer freuen uns sehr zusammen mit Vytal unseren Kunden auch Mehrweg als Verpackungsoption anzu bieten.“ Die Option Mehrweg ist nach den E Fahrzeugen sowie Rädern für die eigenen Kuriere und den Papierboxen die nächste wichtige Nachhaltigkeitsmaßnahme von bur germe. „Bereits an unseren Teststandorten konnten wir feststellen, dass Mehrweg nach gefragt wird. Wir sind überzeugt, dass in Zukunft noch mehr Kunden auf Mehrweg umsteigen“, bekräftigt Hochhaus.
Über burgerme
Erstklassige Burger und schneller Delivery-Service aus einer Hand, das ist die DNA von bur germe. „So schnell kann lecker sein“ ist die Erfolgsformel des Burger- & Liefer-Profis, der mit 166 Standorten in Deutschland und den Niederlanden sowie 117 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2022 weiter auf Erfolgskurs ist. Bis Ende des Jahres will burgerme auf insgesamt 200 Standorte wach sen. |
Über die Vytal Global GmbH
Gegründet, um zu verändern: Vytal hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweit führende Technologie plattform für Kreislaufwirtschaft und Mehrweg zu werden. Vytals ersetzen Einwegverpackungen und machen einen nachhaltigen, zukunftsorientierten Lebensstil für alle möglich. Mit der pfand freien und digitalen Mehrweglösung bringt Vytal Gastronomen, Händlerinnen, Lieferdienste und andere Kooperationspartnerinnen mit Menschen zusammen, die Speisen und Getränke ohne un nötige Einwegverpackungen genießen möchten. Dafür kam das Unternehmen in der von Jung von Matt geführten Liste unter die Top 50 Startups 2022. Heute arbeiten europaweit rund 70 Mitarbei terinnen für Vytal. |
FranchiseCHECK.de - Informationen rund um Franchise und Selbstständigkeit.