Die Pflegebranche boomt und das aus gutem Grund. Immer mehr Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Das eröffnet enorme Chancen, vor allem für dich, wenn du den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchtest. Ein Pflege Franchise bietet dir dabei die perfekte Möglichkeit, von diesem wachsenden Markt zu profitieren. Hier bekommst du ein erprobtes Geschäftsmodell, umfassende Unterstützung und die Sicherheit eines etablierten Systems.
Der demografische Wandel sorgt dafür, dass immer mehr Menschen Unterstützung benötigen – insbesondere Seniorenbetreuung. Die Zahl der Menschen über 65 Jahre wird in den nächsten Jahren weiter steigen, was bedeutet, dass auch der Bedarf an 24-Stunden-Pflege wachsen wird. Mit einem Pflege Franchise kannst du ein Unternehmen in einem zukunftssicheren Markt gründen.
Selbstständig zu werden kann beängstigend sein, besonders wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Konzept funktioniert. Ein Franchise hilft hier, weil du ein erprobtes System an die Hand bekommst. Du musst keine Zeit damit verbringen, alles selbst zu entwickeln – du profitierst von einem bewährten Geschäftsmodell, das dir den Einstieg deutlich erleichtert.
Wenn du ein Franchise-System nutzt, bist du nie allein. Vom Marketing bis hin zur Schulung wirst du vom Franchisegeber unterstützt. Du bekommst nicht nur die nötige Wissen und Tools, sondern auch ein starkes Netzwerk, das dir hilft, dich erfolgreich auf dem Markt zu etablieren.
In der Pflegebranche gibt es viele Möglichkeiten, ein gutes Einkommen zu erzielen. Du verdienst durch Vermittlungsgebühren oder die Betreuung selbst, je nach Franchise-Modell. Der Markt für häusliche Pflege wächst stetig, sodass die Chancen auf kontinuierliche Aufträge und damit auch Einnahmen sehr gut sind.
Es gibt viele Möglichkeiten, in die Pflegebranche einzutreten. Hier 10 bekannteste Pflege Franchise Unternehmen, die dir den Einstieg erleichtern.
Brinkmann Pflegevermittlung setzt auf die 24-Stunden-Pflege und ermöglicht es dir, Pflegekräfte zu vermitteln, die den Senioren ein würdevolles Leben zu Hause ermöglichen. Der Einstieg ist bereits mit 5.000 € Eigenkapital möglich.
PROMEDICA PLUS ist ein sehr etabliertes Franchise-System, das dir hilft, schnell in die Seniorenbetreuung einzutreten. Mit einem Eigenkapitalbedarf von ab 15.000 € kannst du in ein starkes System investieren und von der Erfahrung und Markenbekanntheit profitieren.
Bei Aterima-Care dreht sich alles um die Vermittlung von Pflegekräften für die häusliche Pflege. Der Einstieg ist mit einem Eigenkapital ab 3.000 € möglich, was es zu einer sehr guten Option für Gründer mit kleinerem Budget macht.
Die Betreuungswelt hat sich auf die häusliche Betreuung für Senioren spezialisiert. Hier bist du als Franchisepartner vor allem dafür zuständig, Menschen zu helfen, länger und selbstbestimmt zu Hause zu leben. Der Einstieg kostet dich 5.000 € Eigenkapital.
Das Franchise von Humanocare24 setzt auf eine flexible Betreuung und hat einen großen Fokus auf 24-Stunden-Pflege. Was dieses Modell besonders interessant macht, ist, dass du ohne Eigenkapital starten kannst. Es eignet sich also perfekt für Gründer, die erstmal in die Branche reinschnuppern wollen.
Eli die Fee ist ein sozial ausgerichtetes Franchise mit über 15 Jahren Erfahrung in der Seniorenbetreuung. Es ermöglicht dir, ein Franchise mit 5.000 € Eigenkapital zu gründen und dir dabei ein Netzwerk von Betreuern und Pflegekräften aufzubauen.
Die Weißen Elfen bieten dir die Chance, in ein sozial engagiertes Geschäft zu starten. Das Franchise unterstützt Menschen bei der Pflege und Betreuung zu Hause. Ideal, wenn du nicht nur profitabel arbeiten, sondern auch etwas Gutes tun möchtest.
HOMECARE ermöglicht es dir, ein Pflege- und Betreuungsunternehmen aufzubauen, das Senioren im Alltag unterstützt. Das Franchise-Modell ist perfekt für Leute, die sich im Bereich der stundenweisen Pflege positionieren wollen. Der Einstieg erfordert ein Eigenkapital von 50.000 €.
Mit Alveria bekommst du ein Franchise-System, das auf herzliche Seniorenbetreuung setzt. Mit einem Einstieg ab 5.000 € kannst du in eine wachsende und zukunftsorientierte Branche einsteigen.
Das Franchise von Pflegehilfe für Senioren setzt auf die Vermittlung von Pflegekräften für die 24-Stunden-Betreuung. Der Eigenkapitalbedarf liegt hier bei 10.000 €, aber dafür profitierst du von einem etablierten System und umfassender Unterstützung.
Das variiert je nach Anbieter. Einige Franchises verlangen nur einen geringen Betrag, wie z. B. ab 3.000 €, während andere Modelle bis zu 50.000 € Eigenkapital benötigen. Es gibt auch Anbieter, die den Einstieg ohne Eigenkapital ermöglichen.
In der Regel dauert es 2 bis 3 Monate, um alle Formalitäten zu klären und mit deinem Franchise zu starten. Dazu gehören Schulungen, die Einrichtung des Büros und erste Marketingmaßnahmen.
Du verdienst durch die Vermittlung von Pflegekräften, Betreuungsgebühren oder durch die Betreuung selbst, je nach Franchise-Modell. Der Verdienst hängt davon ab, wie gut du dein Geschäft aufbaust und wie stark der Bedarf in deiner Region ist.
Die Nachfrage nach Seniorenbetreuung und häuslicher Pflege wächst stetig, was das Geschäftsfeld sehr zukunftssicher macht. Zudem profitierst du von einem erprobten Geschäftsmodell und einer starken Marke, die dir den Einstieg erleichtern.
Ein Pflege Franchise bietet dir die Chance, in eine zukunftssichere und lukrative Branche einzutreten. Mit einem erprobten Konzept und der Unterstützung des Franchisegebers kannst du schnell und erfolgreich in den Markt einsteigen. Du hast nicht nur die Möglichkeit, finanziell von der wachsenden Nachfrage zu profitieren, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, indem du hilfsbedürftigen Menschen zu einem selbstbestimmten Leben hilfst.
Wenn du also darüber nachdenkst, dich selbstständig zu machen und ein Pflege Franchise zu gründen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um durchzustarten.