Ganz einfach: Beim Franchise übernimmst du ein bestehendes und bewährtes Geschäftskonzept von einem Franchisegeber. Du agierst eigenständig als Unternehmer, nutzt aber das Know-how, die Marke und die Unterstützung eines etablierten Unternehmens.
Du brauchst also keinen kompletten Businessplan selbst zu erstellen oder eine Marke von Grund auf aufzubauen – das hat der Franchisegeber bereits für dich erledigt!
Wie funktioniert Franchise?
Dieses Modell hat sich weltweit bewährt – und vielleicht bald auch für dich!
1. Schneller Start: Du kannst direkt durchstarten, weil das Konzept bereits getestet und erfolgreich ist.
2. Geringeres Risiko: Mit einer etablierten Marke und klaren Prozessen bist du auf der sicheren Seite.
3. Markenbekanntheit: Kunden kennen und vertrauen der Marke bereits – das verschafft dir einen Startvorteil.
4. Umfassende Unterstützung: Von Schulungen bis hin zu Marketingmaßnahmen – du bekommst alles, was du für deinen Erfolg brauchst.
5. Große Auswahl: Ob Gastronomie, Einzelhandel, Beratung oder Pflege – es gibt unzählige Franchise-Möglichkeiten in verschiedensten Branchen.
Hier sind einige spannende Franchise-Konzepte, die dir den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern:
Franchise bietet dir die Chance, deinen Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen – mit einem erprobten Konzept und starker Unterstützung. Egal, ob du in der Gastronomie, im Einzelhandel oder in der Pflegebranche starten möchtest: Es gibt eine große Auswahl an erfolgreichen Franchise-Systemen, die nur darauf warten, mit dir zusammenzuarbeiten.