news
Nachrichten unserer Franchise-Partner

Dönerladen eröffnen: Überblick

Ein eigener Dönerladen – das klingt nicht nur lecker, sondern ist auch eine echte Business-Chance mit Zukunft. In Deutschland gehört der Döner zu den beliebtesten Fast-Food-Gerichten überhaupt. Doch während viele von einem eigenen Imbiss träumen, gehen clevere Gründer den Franchise-Weg. Warum? Weil du so nicht bei null startest, sondern auf ein erprobtes Konzept, starke Marken und professionelle Unterstützung zurückgreifen kannst.

Wenn du dich für einen Döner Franchise interessierst, lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Anbieter. Es gibt große Unterschiede – vom stylischen Streetfood-Konzept bis zur digitalen Ghost-Kitchen. Hier findest du einen aktuellen Überblick, was möglich ist und wie du clever in den Döner-Markt einsteigst.

  • Döner Game Franchise: Sternekoch-Qualität für die Straße – edel, stylisch und mit hochwertigen Zutaten.
  • CRUNCHY KEBAB Franchise: Urbaner Lifestyle trifft auf eigene Soßen, hippe Locations und echte Geschmackserlebnisse.
  • Mangal Döner Franchise: Mit Fußballstar Lukas Podolski an der Spitze – Premium-Döner und starke Markenpower.
  • Spin'n'Roll Franchise: Das digitale Konzept aus der Schweiz – ganz ohne Ladenfläche, perfekt für Liefer-Business und Nebenjobber.

Warum Döner Franchise?

Die Vorteile liegen auf der Hand: Du bekommst ein erprobtes Konzept, wirst intensiv begleitet und profitierst von einem bestehenden Netzwerk. Gerade als Quereinsteiger bietet dir das Sicherheit – und gleichzeitig genug Raum, um dein eigenes Business auf die Beine zu stellen.

Welche Franchise-Modelle gibt es?

Jedes Konzept hat seinen eigenen Stil. Manche setzen auf Gourmet-Döner, andere auf trendige Streetfood-Vibes oder digitale Lieferkonzepte. Hier ein kurzer Überblick über spannende Anbieter:

Döner Game – Stil trifft Geschmack

Stell dir vor, dein Dönerladen ist mehr als nur ein Imbiss. Bei Döner Game bekommst du ein Franchise-Modell, das mit einem Touch Sterneküche überrascht. Michelin-Koch Anthony Sarpong hat das Konzept entwickelt – mit hausgemachten Saucen, edlem Design und Zutaten, die neue Maßstäbe setzen.

  • Eigenkapital: ab 5.000 €
  • Einmalige Gebühr: 15.000 €
  • Lizenzgebühr: 3 % vom Umsatz
  • Vorteile: Persönliche Begleitung, starkes Marketing, hohe Produktqualität

Ideal für alle, die ihren Döner mit Stil servieren wollen – modern, hochwertig und einzigartig.

Mangal Döner – Mit Podolski zur Premium-Marke

Mit einer starken Marke durchstarten? Mangal x Lukas Podolski macht es möglich. Hier triffst du auf ein Franchise mit über 50 Standorten und klarer Qualität: eigenes Brotrezept, regionales Fleisch und ein Name, der zieht. Das Konzept ist skalierbar und bietet alles, was du für den schnellen Erfolg brauchst.

  • Eigenkapital: 50.000 €
  • Einmalige Gebühr: 50.000 €
  • Lizenzgebühr: 2.500 € monatlich
  • Vorteile: Prominente Marke, 30 Jahre Gastro-Erfahrung, starke Community

Wer groß denkt und direkt mit Power-Marke starten will, liegt hier richtig.

Crunchy Kebab – Kebab mit Kultur

Stylisch, jung und mit viel Flavor – Crunchy Kebab bringt mehr als nur guten Geschmack. Hier treffen Hip-Hop-Vibes auf eigene Marinaden, exklusive Soßen und ein kreatives Gastro-Konzept. Ob kleiner Shop oder große Location – das Modell ist flexibel und anpassbar.

  • Eigenkapital: ab 30.000 €
  • Einmalige Gebühr: 15.000 €
  • Lizenzgebühr: 3 % vom Umsatz
  • Vorteile: Eigene Produkte, monatliche Specials, urbanes Design

Perfekt für alle, die Community und Kreativität mit leckerem Döner verbinden wollen.

Spin'n'Roll – Döner goes digital

Kein Laden? Kein Problem! Das Schweizer Konzept Spin'n'Roll funktioniert über digitale Ghost Kitchens. Das bedeutet: Du brauchst keine Ladenfläche, keine hohen Mieten – nur ein gutes Küchensetup und Lieferdienste. Effizient, kostengünstig und modern. Ideal für nebenberufliche Gründer oder urbane Standorte.

  • Eigenkapital: ab 10.700 €
  • Einmalige Gebühr: 2.700 €
  • Lizenzgebühr: 2,5 % vom Umsatz
  • Vorteile: Volldigital, geringe Einstiegskosten, modernes System

Für alle, die smart gründen und schnell skalieren wollen.

Was solltest du mitbringen?

Egal für welches Konzept du dich entscheidest – ein paar Dinge solltest du mitbringen:

  • Unternehmergeist und Lust, etwas Eigenes zu schaffen
  • Qualitätsbewusstsein und echtes Interesse an Gastronomie
  • Bereitschaft zur Mitarbeit – besonders am Anfang wichtig
  • Offenheit für Beratung und Weiterentwicklung

Fazit: Jetzt Döner mit System verkaufen

Der Einstieg ins Döner-Business war noch nie so vielfältig und spannend wie heute. Mit einem Döner Franchise bekommst du Sicherheit, Know-how und eine starke Marke an deine Seite. Egal ob klassisch, edel, digital oder urban – es gibt für jeden Gründer das passende Modell.

Also, worauf wartest du? Jetzt durchstarten und den leckersten Döner deiner Stadt servieren!