Du träumst von deinem eigenen Burgerladen? Dann bist du hier genau richtig. Denn mit einem Burger Franchise startest du nicht bei null, sondern steigst direkt in ein erprobtes System ein – mit einer starken Marke im Rücken, einem erprobten Konzept und einem Markt, der richtig Appetit macht.
Und ganz ehrlich: Wenn du schon immer gedacht hast, dass du bessere Burger machen könntest als der Imbiss um die Ecke – dann ist es vielleicht Zeit, genau das zu beweisen.
Weil du mit einem Franchise-System schneller, sicherer und erfolgreicher durchstartest. Statt dir alles selbst zusammenzusuchen – Rezepte, Personal, Marketing, Lieferanten – bekommst du ein komplettes Paket, mit dem du sofort loslegen kannst.
Vorteile auf einen Blick:
Starke Marke: Du startest mit einem Namen, der bereits bekannt ist.
Klarer Fahrplan: Erprobte Prozesse, kein Chaos beim Aufbau.
Unterstützung: Vom ersten Gespräch bis zur Eröffnung – du wirst nicht allein gelassen.
Marketing inklusive: Werbekampagnen, Social Media, Schulungen – läuft.
Schneller Umsatz: Du profitierst von einer bestehenden Fanbase und durchdachten Abläufen.
Klingt gut? Ist es auch.
Kurz gesagt: Für alle, die unternehmerisch denken, aber keine Lust haben, jedes Problem selbst zu lösen. Du brauchst:
Leidenschaft für Gastronomie
Motivation, selbst etwas aufzubauen
Bereitschaft, ins Konzept einer Marke einzutauchen
Je nach Franchise: Eigenkapital ab ca. 35.000 € (nach oben ist natürlich Luft)
Du musst kein Kochprofi sein – aber du solltest wissen, wie man mit Menschen umgeht. Und Lust haben, deinen Gästen täglich ein Erlebnis zu servieren.
Wenn du auf Premium-Burger mit Stil und Atmosphäre setzt, ist das HANS IM GLÜCK Franchise dein Konzept. Modern, urban, vegetarisch- und veganfreundlich – und das Ganze mit durchdachtem Interieur.
Eigenkapital: ab 50.000 €
Region: Deutschland & Österreich
Smash Burger sind kein Trend, sie sind gekommen, um zu bleiben. Burger Vision Franchise bringt den authentischen Grillgeschmack auf den Punkt – schnell, frisch und unglaublich saftig.
Eigenkapital: ab 60.000 €
Positionierung: Marktführer in DE für Smash Burger
Du willst mehr als nur Burger braten? Das burgerme Franchise verbindet Delivery und Qualität – und hat das Burger-Liefergeschäft revolutioniert.
Eigenkapital: ab 35.000 €
Besonderheit: Lieferung in unter 30 Minuten
Der Klassiker schlechthin. Wer groß denkt, bekommt bei McDonald's Franchise eine weltweit bekannte Marke mit klarer Struktur und massiver Reichweite.
Eigenkapital: ab 350.000 €
Chance: Bestehende Standorte oder neue Regionen
Gourmet trifft Systemgastronomie. Bei Le Burger Franchise geht es um Qualität, Stil und Individualität. Ideal für Unternehmer:innen mit Anspruch.
Eigenkapital: ab 300.000 €
USP: Maßgeschneiderte Burger, exklusives Design
Bevor du loslegst, solltest du dir ein paar Fragen stellen:
Willst du ein Restaurant mit Tischservice oder auf Delivery setzen?
Wie viel Eigenkapital kannst (und willst) du einbringen?
Welche Art von Burger-Konzept passt zu dir?
Willst du lieber ein kleines, wachsendes System – oder eine große, etablierte Marke?
Tipp: Sprich mit mehreren Franchisegebern, hole dir Informationen ein und vergleiche ganz genau. Die richtige Entscheidung am Anfang spart dir später viele Nerven.
Was kostet ein Burger Franchise?
Je nach Marke zwischen 35.000 € und 350.000 € Eigenkapital. Hinzu kommen laufende Gebühren (Franchise-, Werbe-, Systemgebühren).
Muss ich Vorerfahrung in der Gastronomie haben?
Nein – aber es hilft. Die meisten Franchise-Systeme schulen dich intensiv und bieten dir Support bei Personal, Hygiene, Organisation und Co.
Wie schnell kann ich eröffnen?
Plan realistisch mit 6 bis 12 Monaten vom Erstkontakt bis zur Eröffnung. Hängt stark vom Standort und der jeweiligen Marke ab.
Woher bekomme ich die Burger-Zutaten?
Die meisten Franchise-Systeme haben zentrale Lieferanten oder vereinbarte Partner. Du profitierst von Top-Konditionen und gleichbleibender Qualität.
Kann ich mehrere Standorte führen?
Ja – viele Franchisegeber suchen langfristige Partner mit Expansionspotenzial. Einige starten mit 1 Laden und eröffnen später 2, 3 oder mehr.
Wenn du Lust hast, dein eigener Chef zu sein, Menschen mit guten Burgern glücklich zu machen und Teil einer starken Marke zu werden – dann ist ein Burger Franchise der perfekte Start. Der Markt wächst, die Chancen stehen gut, und mit dem richtigen Partner ist der Weg zur eigenen Filiale gar nicht so weit.
Mach Schluss mit „Man müsste mal...“ – und fang an.