In Düsseldorf durften wir kürzlich zwei spannende Gäste begrüßen: Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands, und Vincent Berckenhagen, Leiter des Bereichs Politik beim Deutschen Franchiseverband e.V. Gemeinsam haben wir uns über zentrale gesellschaftliche und unternehmerische Fragestellungen ausgetauscht:
• Wie kann Unternehmertum in Deutschland gestärkt werden?
• Welche Rahmenbedingungen fördern den Weg in die Selbstständigkeit?
• Welche Rolle spielt dabei ein Franchisesystem wie unseres?
Besonderes Augenmerk lag dabei auf der aktuellen wirtschaftlichen Lage: Während viele Branchen unter Unsicherheit und zunehmenden Insolvenzen leiden, zeigt sich die Franchise-Branche robust und wachstumsorientiert. Für HOMECARE – die Alltagshelfer ist das nicht nur eine wirtschaftliche Chance, sondern auch eine klare Verantwortung, im Bereich der Alltagsbetreuung einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag zu leisten.
Selbstständigkeit mit Mehrwert:
Mit einem Einstieg bei HOMECARE – die Alltagshelfer erhalten Quereinsteiger die Möglichkeit, sich in einem zukunftsfähigen und stark nachgefragten Bereich selbstständig zu machen. Dabei geht es nicht nur um den Aufbau eines Unternehmens, sondern auch darum, echte Wirkung zu erzielen – für sich selbst und für die Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Dieser Aspekt fand auch bei Johannes Winkel großen Zuspruch, der selbst persönliche Erfahrungen mit dem Thema häusliche Betreuung mitbrachte.
Auch die Zukunft der Pflegebranche war ein zentrales Thema: Diskutiert wurden unter anderem innovative Konzepte wie ein modernisiertes freiwilliges soziales Jahr sowie neue Wege der Kooperation zwischen Politik und Wirtschaft, um langfristige Lösungen für die Herausforderungen in der Pflege zu entwickeln.
Ein starkes Zeichen für Aufbruch und Dialog:
Das Treffen hat gezeigt: Die Politik schenkt dem Franchisesektor wachsende Aufmerksamkeit und erkennt das Engagement von HOMECARE – die Alltagshelfer an. Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtig, Brücken zwischen Wirtschaft und Politik zu bauen – und gemeinsam Perspektiven zu schaffen.
Ein herzliches Dankeschön an Johannes Winkel und Vincent Berckenhagen für den konstruktiven Austausch, die spannenden Impulse und den offenen Dialog!