news
Nachrichten unserer Franchise-Partner

Pflege Franchise: Selbstständigkeit mit Sinn

Du willst Dich selbstständig machen, aber nicht allein von null starten? Du suchst ein Geschäftsfeld mit echtem Zukunftspotenzial – und möchtest dabei etwas Gutes tun? Dann ist ein Pflege Franchise genau das Richtige für Dich.

Gerade im Bereich Seniorenbetreuung und Pflege boomt der Markt. Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alltag oder eine liebevolle 24-Stunden-Betreuung. Franchise-Systeme im Pflegebereich bieten Dir die Möglichkeit, mit einem erprobten Konzept, einer bekannten Marke und voller Unterstützung durchzustarten – ohne selbst Pflegekraft sein zu müssen.


Was genau ist ein Pflege Franchise?

Ein Pflege Franchise bedeutet, dass Du Dich einem bestehenden Pflege- oder Betreuungsunternehmen anschließt und unter dessen Namen Deinen eigenen Standort aufbaust. Du bekommst ein funktionierendes System an die Hand – vom Marketing über die Organisation bis hin zur Schulung – und kannst Dich voll auf den Aufbau Deines Standorts konzentrieren.

Du bist also Unternehmer*in, aber nicht auf Dich allein gestellt. Ein Franchise bietet Dir Sicherheit, Struktur und ein Team im Rücken – besonders wertvoll, wenn Du ganz neu in die Branche einsteigst.


Deine Vorteile mit einem Pflege Franchise

Warum lohnt sich der Einstieg in die Pflegebranche per Franchise? Ganz einfach:

  • Zukunftssicherheit: Die Nachfrage wächst. Der Pflegebereich gehört zu den stabilsten Märkten überhaupt.

  • Geringe Einstiegshürden: Viele Systeme verlangen wenig Eigenkapital – ab 0 € ist möglich.

  • Keine Vorerfahrung nötig: Du musst kein Pflegeprofi sein – Organisationstalent und Empathie zählen.

  • Begleitung von Anfang an: Schulungen, Support, Marketing – Du wirst nicht allein gelassen.

  • Flexibilität: Viele Modelle lassen sich auch nebenberuflich starten.


Welche Pflege Franchise Systeme gibt es?

Der Markt ist vielfältig. Je nach persönlichem Ziel, Budget und Region findest Du sicher das passende Konzept. Hier einige Franchise-Systeme, die aktuell erfolgreich am Markt sind:

Die Eigenkapitalanforderungen starten bei manchen Systemen schon bei 0 Euro, bei anderen liegt die Einstiegssumme zwischen 3.000 € und 50.000 €, je nach Umfang und System.


Für wen eignet sich ein Pflege Franchise?

Ein Pflege Franchise passt zu Dir, wenn Du:

  • gerne mit Menschen arbeitest oder ihnen helfen willst

  • Verantwortung übernehmen möchtest

  • selbstständig, aber nicht allein sein willst

  • einen sicheren und sinnvollen Zukunftsmarkt suchst

  • Quereinsteiger*in bist und trotzdem durchstarten willst

Ganz wichtig: Du brauchst keine Pflegeausbildung, sondern eher Organisationstalent, Empathie und die Bereitschaft, ein Team aufzubauen.


So startest Du durch – Schritt für Schritt

  1. Informieren: Recherchiere die Franchise-Systeme, die zu Dir passen.

  2. Beraten lassen: Viele Anbieter bieten kostenlose Erstgespräche an.

  3. Finanzierung klären: Oft genügt ein kleines Eigenkapital – Fördermittel sind möglich.

  4. Vertrag abschließen: Danach bekommst Du Schulungen und startest mit voller Unterstützung.

  5. Standort aufbauen: Jetzt heißt es: Kunden gewinnen, Qualität bieten, wachsen.


FAQ – Pflege Franchise einfach erklärt

Was kostet ein Pflege Franchise?
Das ist unterschiedlich. Manche Modelle starten ab 0 €, andere verlangen bis zu 50.000 € Eigenkapital. Die meisten Systeme liegen im Bereich von 3.000–15.000 €.

Brauche ich Pflegeerfahrung?
Nein. Die meisten Franchises suchen Unternehmer*innen, keine Pflegekräfte. Das operative Geschäft übernehmen meist erfahrene Fachkräfte oder Partneragenturen.

Wie schnell kann ich starten?
Oft innerhalb weniger Wochen. Nach Vertragsunterzeichnung bekommst Du Schulungen, Materialien und wirst Schritt für Schritt begleitet.

Kann ich das auch nebenberuflich machen?
Ja, einige Franchise-Systeme sind so aufgebaut, dass sie auch nebenberuflich gestartet werden können – ideal zum Testen.


Fazit: Pflege Franchise – sichere Dir Deinen Platz in einem wachsenden Markt

Ein Pflege Franchise bietet Dir die Chance, in einem gesellschaftlich sinnvollen und wirtschaftlich stabilen Bereich Fuß zu fassen. Du bekommst ein funktionierendes System, ein starkes Netzwerk und kannst Dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Menschen helfen und ein eigenes, stabiles Unternehmen aufbauen.

Wenn Du Lust hast, mit Herz und Verstand in die Selbstständigkeit zu gehen – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dafür.