Du willst ein eigenes Fitnessstudio eröffnen, aber nicht bei null anfangen? Dann ist ein Fitnessstudio Franchise genau der richtige Weg für dich. Ein Franchise gibt dir nicht nur ein erprobtes Geschäftsmodell an die Hand, sondern auch die Sicherheit einer etablierten Marke und jede Menge Support auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.
2025 dominieren vor allem kompakte Studioformen wie EMS-Studios den Markt – schlank im Betrieb, effektiv für die Kunden und wirtschaftlich attraktiv für Betreiber*innen. Hier findest du die besten Anbieter im Überblick – perfekt, wenn du mit einem Fitness Franchise durchstarten willst.
Warum ein Fitnessstudio Franchise 2025?
Der Fitnessmarkt hat sich verändert. Immer mehr Menschen suchen nach schnellen, gezielten und individuellen Trainingslösungen. Große Ketten mit riesigen Trainingsflächen sind nicht mehr das einzige Modell. Stattdessen boomen kleinere, spezialisierte Studios – allen voran im Bereich EMS (Elektromuskelstimulation).
Vorteile eines Fitnessstudio Franchise:
- Geringes Risiko dank erprobtem Konzept
- Starke Markenbekanntheit
- Schulungen, Support und Marketing inklusive
- Planbare Investitionen
- Schnellere Rentabilität
Ob du bereits Erfahrung hast oder als Quereinsteiger einsteigen willst: Ein Fitness Franchise bietet dir 2025 echte Chancen.
Die Top 5 Fitnessstudio Franchise Marken 2025
Hier kommen die spannendsten Systeme, mit denen du 2025 durchstarten kannst – übersichtlich, ehrlich und praxisnah vorgestellt:
1. fitbox – Die Fitness Revolution
fitbox kombiniert EMS-Training mit einem klaren Fokus auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und persönliches Coaching. Der Betrieb läuft auf kompaktem Raum, was die laufenden Kosten niedrig hält.
Merkmal | Details |
---|---|
Schwerpunkt | EMS-Personaltraining |
Eigenkapital | 10.000 – 25.000 € |
Besonderheit | Nachhaltiges Studiokonzept |
Zielgruppe | Gesundheitsorientierte Kunden |
fitbox eignet sich perfekt für Standorte in Städten mit gesundheitsbewusster Zielgruppe.
2. Körperformen – EMS trifft Erfahrung
Körperformen steht für hohe Trainingsqualität und starkes Wachstum. Das Franchise-Modell bietet dir eine solide Grundlage und richtet sich besonders an ambitionierte Gründer*innen.
Merkmal | Details |
---|---|
Schwerpunkt | EMS für alle Altersgruppen |
Eigenkapital | ab 40.000 € |
Besonderheit | starke Betreuung & Struktur |
Zielgruppe | gesundheitsbewusste Erwachsene |
Wenn du Wert auf langfristige Entwicklung und eine starke Gemeinschaft legst, ist Körperformen eine sehr gute Wahl.
3. Bodystreet – Die urbane EMS-Lösung
Bodystreet ist modern, effizient und perfekt zugeschnitten auf Menschen mit wenig Zeit. Der Trainingsansatz ist zeitsparend und effektiv – das kommt an.
Merkmal | Details |
---|---|
Schwerpunkt | Kurztraining via EMS |
Eigenkapital | 5.000 – 10.000 € |
Besonderheit | kompaktes Konzept für Städte |
Zielgruppe | Berufstätige & Fitnessstarter |
Mit Bodystreet kannst du dich auch ohne großes Startkapital selbstständig machen.
4. 25MINUTES – Premium EMS, effizient aufgebaut
Bei 25MINUTES steht Qualität im Fokus. Das Konzept erlaubt einen schnellen und schlanken Einstieg – mit modularem Aufbau, der mit dir wächst.
Merkmal | Details |
---|---|
Schwerpunkt | Premium EMS-Studio |
Eigenkapital | 0 – 20.000 € |
Besonderheit | flexible Skalierung möglich |
Zielgruppe | Fitnessliebhaber mit Anspruch |
Ideal, wenn du nach einem hochwertigen und gleichzeitig leicht skalierbaren System suchst.
5. Mrs.Sporty – Erfolg für Frauen
Mrs.Sporty ist eines der bekanntesten Fitnessstudio Franchise Systeme im Frauenbereich. Mit persönlicher Betreuung und gezieltem Training ist die Kundenzufriedenheit besonders hoch.
Merkmal | Details |
---|---|
Schwerpunkt | Fitness für Frauen |
Eigenkapital | ab 10.000 € |
Besonderheit | individuelle Trainingssysteme |
Zielgruppe | Frauen in jeder Lebensphase |
Mrs.Sporty eignet sich besonders gut für Gründerinnen und Standorte in Wohngebieten oder Kleinstädten.
Auf einen Blick: Vergleich der Top Anbieter
Franchise | Eigenkapital | Fokus | Besonderheit |
---|---|---|---|
fitbox | 10.000–25.000 € | EMS & Nachhaltigkeit | Mikro-Studio, persönliches Coaching |
Körperformen | ab 40.000 € | EMS mit Erfahrung | starkes Netzwerk, klare Struktur |
Bodystreet | 5.000–10.000 € | EMS für Berufstätige | kompaktes City-Konzept |
25MINUTES | 0–20.000 € | Premium EMS | modular, flexibel |
Mrs.Sporty | ab 10.000 € | Frauenfitness | hohe Kundenbindung |
So findest du dein passendes Fitnessstudio Franchise
Bevor du dich für ein System entscheidest, solltest du dir folgende Fragen stellen:
- Wie viel Eigenkapital bringe ich mit?
- Welche Zielgruppe möchte ich ansprechen?
- Wie wichtig sind mir Nachhaltigkeit, Premiumqualität oder Skalierbarkeit?
- Will ich selbst vor Ort trainieren und betreuen oder ein Team aufbauen?
Jedes Fitnessstudio Franchise hat seinen eigenen Stil und klare Stärken – die beste Wahl ist die, die zu deiner Vision passt.
Häufige Fragen
Wie viel kostet es, ein Fitnessstudio Franchise zu eröffnen?
Das hängt vom Anbieter ab. Einige Franchise-Systeme wie 25MINUTES oder Bodystreet ermöglichen den Einstieg bereits ab 5.000 €. Bei anderen, wie Körperformen, solltest du mit mindestens 40.000 € rechnen.
Muss ich Vorkenntnisse in der Fitnessbranche haben?
Nicht zwingend. Viele Anbieter bieten intensive Schulungen, Coachings und begleitende Trainings an – besonders für Quereinsteiger ist das ideal.
Wie schnell bin ich profitabel?
Je nach Standort, Marketing und deinem Einsatz kannst du mit einem Fitness Franchise in der Regel innerhalb von 12–24 Monaten rentabel wirtschaften.
Was ist EMS genau?
EMS steht für Elektromuskelstimulation. Dabei werden die Muskeln durch leichte elektrische Impulse aktiviert. Die Trainingsdauer ist kurz, aber sehr effektiv – ideal für Berufstätige oder Fitnessanfänger.
Fazit: Starte 2025 mit dem richtigen Fitnessstudio Franchise
Wenn du mit einem Fitnessstudio Franchise starten willst, bietet dir 2025 beste Voraussetzungen. Die vorgestellten Marken gehören zu den stärksten Anbietern auf dem Markt – egal, ob du nach einem nachhaltigen Konzept wie fitbox, einer Frauenmarke wie Mrs.Sporty oder einem flexiblen Premiummodell wie 25MINUTES suchst.
Die Einstiegskosten sind überschaubar, der Support stark und der Markt offen für neue, motivierte Studio-Betreiber*innen.
Jetzt liegt es an dir: Vergleiche die Fitness Franchise Systeme, finde das Modell, das zu dir passt – und starte in eine starke Zukunft mit deinem eigenen Fitnessstudio.